unangetastet — Adj. (Aufbaustufe) unberührt und unverbraucht Beispiel: Sie wollen ihre Ersparnisse unangetastet lassen … Extremes Deutsch
unangetastet — unberührt; ursprünglich; unverändert; jungfräulich * * * ụn|an|ge|tas|tet 〈Adj.〉 unberührt ● jmdn. unangetastet lassen nicht berühren; 〈fig.〉 nicht angreifen; eine Sache unangetastet lassen nicht antasten, nicht berühren; 〈fig.〉 sich nicht mit… … Universal-Lexikon
unangetastet — ụn|an|ge|tas|tet; unangetastet bleiben … Die deutsche Rechtschreibung
Geschichte Hadelns — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als Kampfwald gedeutet) umfasste sowohl das Gebiet der späteren Landschaft Land Hadeln als auch das Land Wursten sowie die Geest und Moor Gebiete rund um das heutige Bad Bederkesa. Im Norden… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Hadeln und Wursten — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als „Kampfwald“ gedeutet, wobei es sich aber vielleicht nur um eine Volksetymologie handelt[1]) umfasste das Gebiet zwischen der Mündung der Elbe im Norden und der Nordsee im Westen (nördlich… … Deutsch Wikipedia
Gesteins — Das Neandertal (51° 13′ 36″ … Deutsch Wikipedia
Haduloha — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als Kampfwald gedeutet) umfasste sowohl das Gebiet der späteren Landschaft Land Hadeln als auch das Land Wursten sowie die Geest und Moor Gebiete rund um das heutige Bad Bederkesa. Im Norden… … Deutsch Wikipedia
Neandertal — Das Neandertal (51° 13′ 36″ N, 6° 57′ 4″ O … Deutsch Wikipedia
Neanderthal — Das Neandertal (51° 13′ 36″ … Deutsch Wikipedia